Ob das Innenministerium die Bedrohungslage für den Berliner Reichstage kommentieren könne? "Nein, dazu geben wir keinen Kommentar ab", aber "Nur keine Hysterie!" Das ist ja eine so offensichtliche Brüskierung der Bevölkerung, dass es mich schon ernsthaft an meinem Vertrauen in den Innenminister zweifeln lässt. Wie die akute Terrorgefahr für den Reichstag aussieht, kann jeder sehen. Ein Bild jagt das nächste, die Kuppel ist gesperrt, alles ringsherum abgezäunt, die Polizisten patroullieren mit Maschinenpistolen. "Kein Kommentar, keine Hysterie."
Unglaublich, was Thomas de Maizière da abliefert. Es ist seine verdammte Pflicht die Bevölkerung aufzuklären, wenn er konkretes weiß, dann muss er es sagen. Worauf will er denn warten? Dass Menschen sterben? Dass etwas passiert? Das ist ja nicht zu ertragen. Wer ihn bei Anne Will beobachtet hat, hat gemerkt was für eine Unsicherheit dieser Mensch ausstrahlt. Ich hätte von einem Innenminister erwartet, dass er sagt "Ja, es gibt eine Gefahr. Aber, Sie brauchen sich keine Sorgen machen, wir haben alles im Griff." Ein bisschen Sicherheit verbreiten, das wäre doch was gewesen. Aber nein, keine Chance.
Mir ist heute etwas passiert, was mich nachdenklich gestimmt hat. Als ich in der Mittagspause ein Brötchen in der Cafeteria der Uni kaufen wollte, stand ein Mann hinter mir an der Kasse, ohne etwas, das er bezahlen könnte. Trotzdem zückte er sein Portmonnaie und hielt es der Verkäuferin unter die Nase. Ich packte noch meine Sachen in meine Tasche und konnte so sehen, was er der Kassiererin zeigte. Seinen Ausweis, seinen Polizeiausweis. Das war deutlich zu erkennen, seine Worte "Mein Kollege und ich setzen uns ein wenig hier hin", erklärten das Dazugehörige. Zivilbeamte einer Polizeibehörde mischen sich unter die Studenten in einer winzigen Cafeteria. Was wollten die da? Gegessen oder getrunken haben sie ja nichts. Sie waren auch im Dienst, haben sich schließlich zu erkennen gegeben. Entweder es ist eine Präventivmaßnahme wegen der allgemeinen Terrorgefahr gewesen oder es lag ein konkreter Hinweis vor. Beides trägt nicht zu meiner Beruhigung bei. Ich möchte gerne mehr wissen, vom Innenminister oder von der Kanzlerin. Auch, wenn die beiden Beamten in Zivil nur vom Betrugsdezernat oder sonst woher kamen.
Hauptsache, ich werde nicht weiter für dumm verkauft.
her
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen