Seiten

Nachtrag: Ein Gespenst geht um

Noch ein Nachtrag zum vorherigen Text 'Ein Gespenst geht um': 

Von der These Kommunismus sei grundsätzlich verfassungswidrig nehme ich ausdrücklich Abstand. Kommunismus der mit Gewalt einhergeht, wie wir es aus totalitären Systemen wie aus der Sowjetunion oder China kennen ist klar verfassungswidrig. Der Grundgedanke des Kommunismus aber nicht, es sei noch einmal darauf verwiesen, dass der Kapitalismus nicht im Grundgesetz steht.

Im Übrigen sei auf das Ahlener Programm der CDU verwiesen, hier ein paar Ausschnitte von 1947: 
"Das kapitalistische Wirtschaftssystem ist den staatlichen und sozialen Lebensinteressen des deutschen Volkes nicht gerecht geworden. Nach dem furchtbaren politischen, wirtschaftlichen und sozialen Zusammenbruch als Folge einer verbrecherischen Machtpolitik kann nur eine Neuordnung von Grund auf erfolgen. [...] Inhalt und Ziel dieser sozialen und wirtschaftlichen Neuordnung kann nicht mehr das kapitalistische Gewinn- und Machtstreben, sondern nur das Wohlergehen unseres Volkes sein. [...] Die neue Struktur der deutschen Wirtschaft muss davon ausgehen, dass die Zeit der unumschränkten Herrschaft des privaten Kapitalismus vorbei ist. Es muss aber ebenso vermieden werden, dass der private Kapitalismus durch den Staatskapitalismus ersetzt wird, der noch gefährlicher für die politische und wirtschaftliche Freiheit des Einzelnen sein würde. [...] Konzerne und ähnliche wirtschaftliche Gebilde, die nicht technisch, sozial oder wirtschaftlich absolut notwendig sind, sind zu entflechten und in selbstständige Einzelunternehmungen zu überführen."
Wer Christdemokraten ärgern will, der zitiere diese paar Sätze die doch stark in Richtung Kommunismus hin deuten. Um nicht zu sagen, klar dafür plädieren. Klar, das ist ein paar Jahre her, aber es gibt doch nichts verlogeneres als CDU / CSU - Politiker, die den Kapitalismus als das höchste aller Güter preisen und alles andere als große Bedrohung. 



her 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen