Seiten

Sozi auf Abwegen

Wenn man als Sozialdemokrat eine Email von einem Mitglied aus dem Bundesvorstand der Grünen erhält, dann ist das entweder der Regelfall oder die absolute Ausnahme. Als mich am Ende letzter Woche dieses Schicksal ereilte, war ich ohne Frage überrascht. Die Grünen veranstalten am Samstag, den 2. Juli nämlich eine Zukunftskonferenz. Dabei sollen Fragen in der Partei diskutiert werden, die ein zukünftiges Staats- und Gesellschaftsmodell skizzieren. Hochinteressante Themenkomplexe werden diskutiert, so steht auf dem Programm etwa: "Kaffee- und Kuchenpause" oder "Forum Ökologie, Ökonomie: Automobilindustrie im Umbau mit Winfried Kretschmann". 


Was ich damit zu tun habe? Das habe ich mich auch lange gefragt. Bis mir eingefallen ist, dass ich mich eher zufällig auf eine Ausschreibung der Grünen beworben habe. "Dein Blog bei uns", hieß der Aufruf, bei dem sich die sogenannten Blogger bewerben sollten, um von der grünen Zukunftskonferenz im Internet zu berichten. Mein Gedankengang sah aus: "Kannst ja mal ein paar Zeilen hinschreiben, nehmen tun die dich ja eh nicht." Vor allem, weil ich in der Email geschrieben habe, ich sei deutlich sozialdemokratisch angehaucht. Aber Pustekuchen. Keine Absage, sondern eine Zusage kam aus der Berliner Parteizentrale. Ich darf - auf Kosten der Grünen - nach Berlin fahren, dort von der Zukunftskonferenz berichten und das grüne Sommerfest besuchen! Sogar die Hotelkosten übernimmt die Partei. Um ehrlich zu sein bin ich selbst ein bisschen erstaunt, dass den Grünen es so viel wert ist, junge Blogger aus ganz Deutschland zu sich zu holen. Insgesamt zu siebt werden wir dann von dort aus schreiben. 


Die Gefahr, dass ich jetzt grün werde, ist dennoch gering. Man hat mich schließlich nicht aus Parteiräson eingeladen, sondern wohl weil ich anfangs bemerkte das Ganze, was ich liebevoll "das grüne Phänomen" nenne, durchaus kritisch zu betrachten. Beeindruckend finde ich es alle mal, dass die Partei Kritiker zu sich ins Haus lässt. Wohl ein Zeichen von Stärke, das manch anderer Partei auch nicht schaden würde. 


Wer sich dafür interessiert, dem sei hier die Internetadresse der Zukunftskonferenz gegeben: 
http://antriebzukunft.de/ 


Die Artikel, die ich von der Zukunftskonferenz schreibe, erscheinen übrigens hier auf dieser Webseite, so dass jeder der will einfach mitlesen kann, was in Berlin so passiert. Ich hoffe nicht der einzige zu sein, der sich über die spannende Aufgabe freut! 




her

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen